Praxistag Garten für Landschaftsarchitekten und Ausführungsbetriebe

Die Gestaltung eines Gartens unter Nachhaltigkeitsaspekten ist ein Prozess, der nicht im ersten Jahr abgeschlossen ist. Ein guter Garten wird durch eine fachgerechte Planung und fachkundige Pflege weiterentwickelt und optimiert. Was einen nachhaltigen Garten ausmacht, ist gar nicht so einfach zu definieren. Naturnah soll er sein, insektenfreundlich, einfach zu pflegen – das sind meist die Anforderungen der Kunden. Hinzu kommt der Wunsch nach einem Eck für den Gemüseanbau. Nachhaltigkeit bedeutet aber auch, krankheitsresistente Stauden und Sträucher zu pflanzen, um später auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichten zu können. Und auch eine fachgerechte Ausführung mit den passenden Materialien ist elementar. Denn nur so lassen sich Schäden weitgehend vermeiden und damit Streit und Kosten.
Die vier Referenten des Praxistags Garten erläuterten wichtige Grundlagen und Aspekte einer Gartenplanung unter Nachhaltigkeitsaspekten und vermittelten Spezialwissen aus der Praxis. Im Anschluss an den Praxistag wurden Führungen zu ausgewählten Ausstellern auf dem Messegelände angeboten.

Ihr persönlicher Ansprechpartner für den Praxistag Garten auf der spoga+gafa
Rüdiger
Sprave
Eventmanager
Telefon +49 221 821-2336
E-Mail schreiben