spoga+gafa 18.–20.06.2023 #spogagafa

DE

Förderung für kleine und mittlere Unternehmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert die Teilnahme auf Einzelständen von kleinen und mittleren Unternehmen an ausgesuchten internationalen Leitmessen zu günstigen Bedingungen. Die spoga+gafa 2022 ist Teil dieses Programms. Dies gilt auch für bereits angemeldete Aussteller.

Ziel ist es, die Vermarktung innovativer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen bestmöglich zu unterstützen, um so Exportmärkte zu erschließen.

Wer kann Fördermittel beantragen?

Erfüllung der jeweils gültigen EU-Definition für ein kleines UnternehmenErfüllung der jeweils gültigen EU-Definition für ein mittleres Unternehmen
Älter als 10 Jahre
Weniger als 50 Mitarbeiter Mehr als 49 Mitarbeiter sowie weniger als 250 Mitarbeiter
Max. 10 Mio. EUR Jahresumsatz oder Jahresbilanzsumme Max. 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder eine Jahresbilanzsumme von max. 43 Mio. EUR
Sitz und Geschäftsbetrieb in der Bundesrepublik Deutschland Sitz und Geschäftsbetrieb in der Bundesrepublik Deutschland

Welche Leistungen werden gefördert?

  • Von den Gesamtausgaben der Messeteilnahme eines Ausstellers sind die vom Messeveranstalter in Rechnung gestellten Ausgaben für Standmiete und die von einem Standbauunternehmen in Rechnung gestellten Ausgaben für den Standbau förderfähig.
  • Gewährt wird ein prozentualer Anteil der förderfähigen Ausgaben in Höhe von 40 Prozent bis zu einer Gesamtsumme von 12.500 Euro pro Aussteller und Messe.

Wann kann die Förderung beantragt werden?

  • Die Förderung kann beim BAFA nur bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltung online beantragt werden und bis maximal 8 Wochen vorher schriftlich.

Ihre Ansprechpartner

  • Maria Garofalo

    Maria Garofalo Sales Operations Managerin

    Telefon +49 221 821-2545

    E-Mail schreiben

  • Hagen Cabalo

    Hagen Cabalo Vertriebsmanager

    Telefon +49 221 821-2377
    Telefax +49 221 821-993408

    E-Mail schreiben

  • André Hecht

    André Hecht Sales Manager Deutschland

    Telefon +49 221 821-2646

    E-Mail schreiben