spoga+gafa 22.–24.06.2026 #spogagafa

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
POS Green Solution Islands

Verkaufskonzepte für mehr Umsatz

Die POS Green Solution Islands auf der spoga+gafa sind Ihre Anlaufstelle für umsatzfördernde und kreative Gestaltungsideen für Ihre Aktionsflächen. Hier finden Sie konkrete Beispiele und Inspirationen, um Produkte und Verbrauchertrends verkaufsfördernd zu präsentieren.

Aktionsflächen für jede Jahreszeit


Die POS Green Solution Islands präsentierten auf der spoga+gafa 2025 verkaufsfördernde Gestaltungsideen für Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter.

Besuchende konnten aufmerksamkeitsstarke Aktionsflächen, die Sortimente wie Gartenmöbel, Pflanzen, Dekoration, BBQ und Werkzeuge wirkungsvoll kombinieren, entdecken. Die verschiedene Themeninseln griffen gestalterische Ansätze moderner Gartenwelten auf. Sie lieferten Ideen, wie Sie Ihre Produkte wirkungsvoll in Szene setzen können.

Ob großes Gartencenter, Baumarkt oder kleiner Fachhandel: Die Inszenierungen bot praxisnahe Anregungen für jede Unternehmensgröße – und sprach die verschiedenen Lebenswelten Ihrer Kundschaft an.

POS Green Solution Islands auf der spoga+gafa 2025:

Skandinavische Winterterrasse

Hygge für draußen – nordischer Stil trifft Winterkomfort!

Auch im Winter kann die Terrasse zum Wohlfühlort werden. Frostige Farben, natürliche Materialien und wintertaugliches Zubehör schaffen Gemütlichkeit. Möbel in Holz- und Rattan-Optik, Dekoration aus Terracotta, Textilien aus Filz und Wolle sowie Accessoires in Weiß und Blaugrau vermitteln skandinavische Ruhe. Immergrüne Pflanzen und liebevolle Details wie beheizbare Kissen, Decken oder Feuerstellen sorgen für Atmosphäre.

POS-Tipp: Kombinieren Sie Möbel, Textilien, Geschirr und Pflanzen zu einer stimmungsvollen Themenwelt – etwa einem gedeckten Wintertisch.

1/8

Homefarming by Judith Rakers

Homefarming by Judith Rakers

Die Produktwelt „Homefarming Judith Rakers“ bot eine vielfältige Auswahl nachhaltiger Produkte für den Gemüseanbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon und der Terrasse. Alle Produkte werden möglichst regional in Deutschland und Europa produziert, um Transportwege kurz zu halten CO2 zu reduzieren.

Die Marke setzt auf nachhaltige Materialien, wiederverwendbare Verpackungen und Produkte höchster Qualität. Vieles ist handgefertigt und entsteht in Zusammenarbeit mit Familienunternehmen und Traditionsbetrieben.

Am Point of Sale präsentierte sich die Markenwelt mit umfassendem Content, der die Kundinnen und Kunden auch nach der Ladenkasse weiter begleitet: In Judith Rakers' Gartenbuch-Bestsellern für Kinder und Erwachsene, dem preisgekrönten und multimedialen Online-Magazin www.homefarming.de und dem Homefarming-Podcast „Machs dir lecker zu Hause“ finden Kundinnen und Kunden umfangreiche Tipps und Anleitungen zur Aussaat, Pflege und sogar Zubereitung des selbst angebauten Gemüses.

Die Partner im Handel profitieren darüber hinaus von Unterstützung im Social-Media-Bereich. „Überlassen Sie uns die personalintensive Beratung!“ lautet das Credo der nachhaltigen und frischen neuen Marke, die auf Instagram und Facebook bereits mehr als 560.000 Menschen begeistert.

Wirkungsvolle Verkaufsflächen schaffen

Gut gestaltete Verkaufsflächen fördern Impulskäufe, verlängern die Verweildauer und stärken die Markenbindung. Unsere Whitepaper zeigen Ihnen anhand konkreter Beispiele, wie sich emotionale Themenwelten schaffen lassen, die Kundinnen und Kunden gezielt ansprechen und den Umsatz fördern.

Naschgarten

Machen Sie das Naschbeet zur lebendigen Verkaufsfläche und zur Umsatzquelle mit Erlebniswert!

Weihnachtsgestaltung

Tipps und Best Practices speziell zur Weihnachtsgestaltung vom POS finden Sie in unserem Whitepaper.

Whitepaper herunterladen

Transportpartner

Ihre persönliche Ansprechpartnerin