Forum Garden Café
Das Forum Garden Café widmet sich auf der diesjährigen spoga+gafa der sozialen Funktion des Gartens in allen Facetten, die die Grüne Branche zu bieten hat. Von der Produktentwicklung über die Produktion und Vermarktung bis hin zu den Wünschen der Kunden.
Die Bedeutung des Gartens ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen und somit ist auch die soziale Komponente, die mit dem heimischen Grün einhergeht immer mehr in den Fokus der Verbraucher und damit auch des Handels gerückt. Dabei wird auch das mittlerweile zum Dauertrend gewordene Thema Nachhaltigkeit nicht vernachlässigt. Vielfältiges Grillen, naturnahes und gemeinschaftliches Gärtnern, und allerlei Neuheiten rund um das Thema Technik für den Garten sind nicht nur Themen, die den Endverbraucher beschäftigen, sondern ebenso Produzenten und Händler. Deswegen präsentiert das Forum Garden Café der spoga+gafa in diesem Jahr nicht nur passende Produkte, um den individuellen Wünschen der Kunden Rechnung zu tragen, sondern bietet auch dezidierte Einblicke in smarte und intuitive Systeme für den Handel sowie die richtige Kommunikation in den Sozialen Medien. Freuen Sie sich auf Entwickler, CEOs und andere Branchenexperten, die in diversen Formaten Themen wie die Sozialität des Gartens, Technik, Nachhaltigkeit und vieles mehr diskutieren.
Das Programm im Forum Garden Café wartet auch in diesem Jahr mit hochkarätigen und praxisorientierten Themen auf. Zusammen mit TASPO Gartenmarkt wird dem Publikum ein spannender und inspirierender Mix aus Interviews, TASPO Talks und Vorträgen präsentiert. Im Fokus: Trends und Entwicklungen, die im Zusammenhang mit dem Leitthema der spoga+gafa „Social Gardens“ stehen:
- Gärtnern mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
- Technik für den Garten der Zukunft
- Community Marketing für Unternehmen in Sozialen Medien
- Kundenbindung und Warenwirtschaft mithilfe von KI-Systemen
- Creating a Community – das Thema Garten als soziales Bindeglied