spoga+gafa 18.–20.06.2023 #spogagafa

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
grow.spoga+gafa

Magazin

Outdoormöbel: Aus alt wird neu

Outdoormöbel: Aus alt wird neu

Möbel für die Terrasse oder den Balkon entstehen vermehrt aus wiederverwendeten Materialien. Das sieht gut aus und spart Ressourcen.

Webshop aus dem Baukasten

Webshop aus dem Baukasten

Immer mehr Gartencenter planen den Aufbau eines eigenen Webshops. Das lässt sich erstaunlich schnell und mit geringem Aufwand umsetzen.

Gärten des Jahres 2021

Gärten des Jahres 2021

Wo gibt es die schönsten Privatgärten im deutschsprachigen Raum? Der Wettbewerb Gärten des Jahres bietet einen aktuellen Überblick.

Grün im Homeoffice

Grün im Homeoffice

Aktuelle Veränderungen in der Arbeitswelt bieten neue Chancen für die Gartenbranche.

Hybrider Handel

Hybrider Handel

Impulse für das Gartencenter der Zukunft

Der digitale Wandel beflügelt nicht nur den E-Commerce im Gartenhandel. Er gibt auch dem stationären Geschäft neue Impulse.

Pflanzen per Klick

Pflanzen per Klick

Blumige Aussichten für E-Commerce

E-Commerce hat längst auch die Gartenbranche erobert. Selbst Pflanzen werden immer häufiger online gekauft. Mit guten Ideen und Top-Service können Händler im Internet punkten.

Mehr als Recycling

Mehr als Recycling

Die grüne Branche wird grüner

Nicht erst seit Fridays for Future spielt das Thema Nachhaltigkeit in der Gartenbranche eine wachsende Rolle.

Aktuelle Trends bei Outdoormöbeln

Aktuelle Trends bei Outdoormöbeln

Als größte Gartenmesse der Welt hat die spoga+gafa neue Outdoortrends immer im Blick. Wir schauen auf das aktuelle Möbeldesign für draußen.

Lebendige Gärten: BGL engagiert sich

Lebendige Gärten: BGL engagiert sich

Wann die Versteinerung der Gärten angefangen hat, ist unklar. Immer mehr private Grünflächen mussten grauem Schotter weichen. Doch seit einiger Zeit regt sich Widerstand …

POS: „Vieles muss jetzt selbsterklärend sein“

POS: „Vieles muss jetzt selbsterklärend sein“

Die Corona-Krise stellt den stationären Einzelhandel derzeit vor enorme Herausforderungen. Die gesamte POS Gestaltung muss sich in diesem Jahr diesem Thema unterordnen. Wir haben darüber mit einem Experten gesprochen.

3 Fragen an: Beatrice Degenhart (Garten-Bloggerin)

3 Fragen an: Beatrice Degenhart (Garten-Bloggerin)

Nachhaltige Gärten stehen bei der spoga+gafa 2020 im Mittelpunkt. Aber bereits Monate vor der Messe im September wird sich in Köln intensiv und ganz praktisch mit dem Thema beschäftigt: Es entsteht ein eigener Projektgarten.

Coming soon: Der smarte Pflanzensensor von FYTA

Coming soon: Der smarte Pflanzensensor von FYTA

Menschen und Pflanzen sprechen nicht dieselbe Sprache. Deshalb ist die Verständigung eher schwierig. Die Firma FYTA will das ändern. Mit einem smarten Sensor und der dazugehörigen App möchte sie Zimmerpflanzen eine Stimme geben.

Deko-Trend Indoor Gardening

Deko-Trend Indoor Gardening

Wer keinen eigenen Garten hat, muss auf Grün nicht verzichten. Indoor Gardening hat sich zum praktischen Deko-Trend mit Pflanzen und Kräutern entwickelt.

Klimawandel: BHB unterstützt Aufforstung

Klimawandel: BHB unterstützt Aufforstung

Nachhaltigkeit ist für den BHB - Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V. ein wichtiges Thema. 200.000 Bäume will er deshalb pflanzen – und das nicht irgendwo auf der Welt, sondern hier in Deutschland.

Der Garten als nachhaltiger Raum

Der Garten als nachhaltiger Raum

„Sustainable gardens“ ist das Fokusthema der spoga+gafa 2020. Bei verschiedenen Veranstaltungen, Vorträgen und auf Sonderausstellungsflächen soll gezeigt werden, wie sich ein Garten ressourcenschonend und umweltfreundlich gestalten lässt.

Für mehr Grün in den Städten

Für mehr Grün in den Städten

Das nächste Unwetter oder ein weiterer Hitzesommer lassen sich zwar nicht aufhalten, wir können aber dafür sorgen, dass unsere Städte in Zukunft besser darauf vorbereitet sind. Zahlreiche Organisationen und Initiativen machen sich derzeit dafür stark.

Interview mit Thomas Holzportz

Interview mit Thomas Holzportz

Auf seinem Blog baconzumsteak.de veröffentlicht Thomas Holzportz regelmäßig Beiträge rund um das Grillen. Wir sprachen mit ihm über neueste Entwicklungen beim BBQ und nachhaltigen Fleischkonsum.

Anhaltende Dürre: Bewässerung im Fokus

Anhaltende Dürre: Bewässerung im Fokus

Nach dem Dürre-Sommer des letzten Jahres ist auch das Frühjahr in vielen Regionen außergewöhnlich trocken gewesen. Geräte und automatische Systeme zur Bewässerung des Gartens rücken daher gerade für 2020 besonders in den Fokus.

Ohne den Garten gäbe es keine Kunst

Ohne den Garten gäbe es keine Kunst

Kunstkenner Roland Doschka ist überzeugt, dass Natur und Gärten die Künstler in allen Zeiten entscheidend beeinflusst haben. Bei der Anlage seines eigenen Gartens ließ er sich wiederum vom Werk berühmter Maler inspirieren.

Die größte Rosensammlung der Welt

Die größte Rosensammlung der Welt

An den Berghängen des Südharzes findet man die kleine Stadt Sangerhausen mit ihren rund 27.000 Einwohnern. Ein Meer von Millionen Blüten erwartet dort Besucher in jedem Sommer, denn die größte Rosensammlung der Welt hat hier ihren Platz.

Trendshow Outdoor Lifestyle

Trendshow Outdoor Lifestyle

Als größte Gartenmesse der Welt zeigt die spoga+gafa neueste Entwicklungen der Grünen Branche. Zu den Highlights der diesjährigen Messe gehört die Trendshow Outdoor Furniture & Decoration.

friends of spoga+gafa - Director Lohrberg

friends of spoga+gafa - Director Lohrberg

Er ist von Beruf aus der größte Freund der Messe: unser heutiges Statement in der Reihe „friends of spoga+gafa“ kommt von Stefan Lohrberg, Director der spoga+gafa.

3 Fragen an: Sonja Koschani (WD-40 Company)

3 Fragen an: Sonja Koschani (WD-40 Company)

Auf der ganzen Welt ist die blau-gelbe Dose mit dem roten Deckel bekannt: Die Produkte der WD-40 Company werden in über 188 Ländern verkauft. Auf der diesjährigen spoga+gafa ist das Unternehmen natürlich auch wieder dabei.

Highlights der spoga+gafa: Interview mit Stefan Lohrberg

Highlights der spoga+gafa: Interview mit Stefan Lohrberg

Als größte Gartenmesse der Welt zeigt die spoga+gafa vom 30. Mai bis zum 1. Juni alle Neuheiten rund um das Leben im Freien. Wir sprachen mit Stefan Lohrberg, dem Director der spoga+gafa, über die Highlights der Messe und aktuelle Entwicklungen der Branche.

Praxistag Garten auf der spoga+gafa

Praxistag Garten auf der spoga+gafa

Für Landschaftsarchitekten und Ausführungsbetriebe bietet die spoga+gafa 2019 ein besonderes Angebot: Auf dem Praxistag Garten am 2. September geht es um das Planen und Bauen für 50+.

friends of spoga+gafa - Weber

friends of spoga+gafa - Weber

Weber ist eng verbunden mit der Messe und gehört seit vielen Jahren zu den „friends of spoga+gafa“. Was der Grillhersteller an der Branchenplattform besonders schätzt, erklärt Marketing Director Dominik Elsesser.

friends of spoga+gafa - Selecta

friends of spoga+gafa - Selecta

selecta one ist der weltweit führende Züchter, Produzent und Vermarkter von vegetativ vermehrbaren Zierpflanzen – und als einer der „friends of spoga+gafa“ eine feste Größe auf der Messe.

friends of spoga+gafa - Scheurich

friends of spoga+gafa - Scheurich

Heute in unserer Serie „friends of spoga+gafa“: Axel Schröder, Marketing Manager bei Europas führendem Hersteller von Indoor-Gefäßen und Accessoires für Blumen und Pflanzen.

friends of spoga+gafa - IVG

friends of spoga+gafa - IVG

„friends of spoga+gafa“ präsentiert Ihnen heute Anna Hackstein, Geschäftsführerin des Industrieverband Garten.

friends of spoga+gafa - Kettler

friends of spoga+gafa - Kettler

Der Gartenmöbel- und Fitnessgerätehersteller Kettler ist ein Veteran der Messe – und Unternehmenssprecherin Stefanie Risse eine der vielen „friends of spoga+gafa“.

friends of spoga+gafa - Venso EcoSolutions

friends of spoga+gafa - Venso EcoSolutions

In unserer Serie „friends of spoga+gafa“ heute zu Gast: Fabian Mendel, Geschäftsführer der Firma Venso EcoSolutions, einem Start-up, das LED-Pflanzenwachstumslampen herstellt.

Restlose Qualität: Recycling im Outdoor-Design

Restlose Qualität: Recycling im Outdoor-Design

Aktuelle Diskussionen drehen sich um die Vermeidung von Kunststoff oder geschlossene Materialkreisläufe. Aussteller der spoga+gafa setzen schon länger auf Recycling und nachhaltige Produktionsverfahren.

friends of spoga+gafa – Gardena

friends of spoga+gafa – Gardena

In unserer Reihe „friends of spoga+gafa“ geht es heute weiter mit Heribert Wettels, Director Public Relations beim führenden Gartengerätehersteller Gardena.

friends of spoga+gafa – Campingaz

friends of spoga+gafa – Campingaz

Willkommen zu einem neuen Video der Reihe „friends of spoga+gafa“, heute mit Steffen Jude, Associate Trade Marketing Manager beim Outdoor-Ausrüster Campingaz.

friends of spoga+gafa – zu Jeddeloh

friends of spoga+gafa – zu Jeddeloh

In der heutigen Ausgabe unserer Serie #friendsofspogagafa erläutert Marketingleiterin Ivonne Solbrig von zu Jeddeloh, was die Messe so besonders macht.

Wie digital ist die Grüne Branche?

Wie digital ist die Grüne Branche?

Kaum eine Entwicklung der letzten Jahre hat die Unternehmen vor so große Herausforderungen gestellt, wie die Digitalisierung. Der technische Fortschritt ist in diesem Bereich häufig so schnell, dass es vielen schwerfällt mitzuhalten.

friends of spoga+gafa – Pöppelmann

friends of spoga+gafa – Pöppelmann

Zu den „friends of spoga+gafa“ gehört auch Pöppelmann, Hersteller von Pflanztöpfen und Anzuchtsystemen für den kommerziellen Gartenbau. Und Verkaufsleiter Arne Zerhusen verrät, warum das so ist.

„Für den Sommer sollte man immer einen Plan B haben“

„Für den Sommer sollte man immer einen Plan B haben“

Oliver Mathys ist ein ausgewiesener Marktkenner und Netzwerker der Grünen Branche. Er entwickelt Absatzkonzepte für Gartencenter und Baumärkte in ganz Europa und unterstützt sie bei der Umsetzung. Wir haben mit ihm über seine Ideen für die POS Gestaltung im Sommer gesprochen und darüber, was Gartencenter in diesen Monaten unbedingt beachten sollten.

Im Garten mit: Volker Püschel (Landschaftsarchitekt)

Im Garten mit: Volker Püschel (Landschaftsarchitekt)

Mit einem von ihm gestalteten Hausgarten konnte Volker Püschel den Wettbewerb „Gärten des Jahres 2019“ für sich entscheiden. Wir sprachen mit dem Landschaftsarchitekten über sein ausgezeichnetes Projekt, verwunschene Ruinen als Gestaltungselement sowie heutige Ansprüche an die Gartenplanung.

3 Fragen an: Jürg Zwahlen (Birchmeier Sprühtechnik AG)

3 Fragen an: Jürg Zwahlen (Birchmeier Sprühtechnik AG)

Das umfangreiche Produktsortiment der Birchmeier AG reicht von kleinen Handsprühgeräten bis zu Rücken- oder Karrenspritzen und findet weltweit Anwendung in Haus und Garten, in der Landwirtschaft, in unterschiedlichsten Gewerben und der Industrie.

Natürliche Klimaanlage: Pflanzen an Fassaden und auf Dächern

Natürliche Klimaanlage: Pflanzen an Fassaden und auf Dächern

Weltweit werden die Städte immer größer. Damit nimmt nicht nur die Bevölkerung, sondern auch die Dichte der Bebauung zu. Begrünte Fassaden und Dächer können dazu beitragen, das Klima sowie die Luftqualität in urbanen Räumen zu verbessern. Aktuelle Projekte lassen daher Pflanzen an und auf Häusern wachsen.

 Im Garten mit: John. W. Herbert (European Retail Association)

Im Garten mit: John. W. Herbert (European Retail Association)

John. W. Herbert, Generalsekretär der European Retail Association (EDRA) und Urgestein der Baumarktlandschaft. Er ist seit fast 35 Jahren in führenden Positionen bei deutschen und ausländischen Baumarktbetreibern sowie in nationalen und internationalen Verbänden der DIY-Branche tätig.

Indoor Farming: Der Kräutergarten in der Küche

Indoor Farming: Der Kräutergarten in der Küche

Gerade im Winter sehnen wir uns nach etwas Grün in den eigenen vier Wänden. Warum also keinen Kräutergarten in der Küche anlegen? „Indoor Farming“ heißt der urbane Trend zur Selbstversorgung mit Kräutern und Gemüse.

Gärten des Jahres 2019

Gärten des Jahres 2019

Vom Ruinengarten mit Sichtachse über den Gräsergarten mit Pool bis hin zur kleinen städtischen Oase mit kreisförmiger Rasenfläche – die am 08. Februar auf dem rheinländischen Schloss Dyck gekürten Gärten des Jahres zeigen das breite Spektrum der derzeitigen Gartengestaltung und geben einen Einblick in aktuelle Trends.

Kategorien